Bewerbungsgespräch
Karriere-Tipp

"Haben Sie noch Fragen an uns?"

Die legendäre Frage am Ende des Bewerbungsgespräches, aber was antwortet man da drauf? Ein paar Inspirationen die du verwenden kannst: Wie würden Sie den typischen Arbeitsalltag für diese Stelle beschreiben? Wie wissen Sie, dass ich meinen Job gut mache? Welche Zusatzleistungen bieten Sie neben dem Gehalt noch an? Wie läuft die Einarbeitung bei Ihnen ab?

Nutze die Rückfragen in einem Bewerbungsgespräch. Dadurch merken Personalverantwortliche dein Interesse und deine Motivation.

Welche Fragen kann ich nun stellen?

  • Was machen für Sie die besten Mitarbeiter:innen aus?
  • Gibt es zusätzliche Leistungen, die einem das Unternehmen – neben dem Gehalt – zuspricht?
  • Wer wird mein:e Vorgesetzte:r sein?
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten erwarten mich in dieser Abteilung?
  • Bis wann kann ich mit einer Entscheidung für die Stelle rechnen?
  • Welche Eigenschaften und Soft Skills erwarten Sie in dem Bereich von Ihren Mitarbeiter:innen?
  • Was passiert am ersten Arbeitstag?
  • Wie alt ist die jüngste Führungskraft?

Jedoch kannst du die Fragen nicht in jedem Unternehmen stellen. Sei feinfühlig, dann spürst du, welche Fragen angemessen sind.

Ähnliche Karriere-Tipps
Gehalt
Bestbezahlte Jobs in Österreich
Du hast gerade dein Studium beendet und bist auf der Suche nach dem perfekten Job, der nicht nur deinen Interessen entspricht, sondern auch gut bezahlt wird? Oder du bist schon länger im Berufsleben und möchtest wissen, in welchen Branchen und Berufen die Gehälter am höchsten sind? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du Arbeitgeber in deiner Nähe: FutureTeam.at In Österreich gibt es eine Vielzahl an Berufen und Branchen, in denen man gut verdienen kann. Doch welche sind die Top-Verdiener? Laut dem Gehaltsreport 2021 der Jobbörse Indeed sind die höchsten Gehälter in Österreich in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik zu finden. Auf Platz eins der bestbezahlten Berufe landet hier der Luft- und Raumfahrt-Ingenieur mit durchschnittlich 76.600 Euro brutto pro Jahr. Aber auch andere Ingenieur-Berufe wie der Maschinenbau-Ingenieur (71.300 Euro) und der Elektrotechnik-Ingenieur (69.000 Euro) schneiden gut ab. Auch in der Medizin sind die Gehälter sehr hoch: Ärzte verdienen im Durchschnitt 64.000 Euro pro Jahr, Zahnärzte sogar 74.000 Euro. Auch Berufe im Bereich Recht und Finanzen gehören zu den Top-Verdienern, wie etwa Rechtsanwälte (60.000 Euro) und Investmentbanker (75.000 Euro). Doch auch in anderen Branchen gibt es lukrative Jobmöglichkeiten. So verdienen beispielsweise Top-Manager in Österreich durchschnittlich 79.000 Euro pro Jahr, Vertriebsleiter rund 70.000 Euro und Marketing-Manager 60.000 Euro. Wenn du also auf der Suche nach einem gut bezahlten Job bist, lohnt es sich, in diesen Branchen und Berufen zu schauen. Aber natürlich ist das Gehalt auch immer von verschiedenen Faktoren abhängig, wie deiner Qualifikation, deiner Erfahrung und dem Unternehmen, in dem du arbeitest. Eine Auflistung der Topverdiener in Österreich  1. Ärzte: Ärzte sind die Top-Verdiener in Österreich. Sie verdienen im Durchschnitt zwischen €64.000 und €100.000 pro Jahr, je nach Spezialisierung und Erfahrung. 2. Rechtsanwälte: Rechtsanwälte stehen auf Platz 2 der Liste der Top-Verdiener in Österreich. Sie verdienen im Durchschnitt zwischen €60.000 und €80.000 pro Jahr. 3. Ingenieure: Ingenieure, insbesondere Maschinenbau-Ingenieure, Elektroingenieure und IT-Ingenieure, verdienen im Durchschnitt zwischen €50.000 und €70.000 pro Jahr. 4. Betriebswirtschaftler: Betriebswirtschaftler verdienen im Durchschnitt zwischen €45.000 und €65.000 pro Jahr. 5. Naturwissenschaftler: Naturwissenschaftler, insbesondere Chemiker und Physiker, verdienen im Durchschnitt zwischen €40.000 und €60.000 pro Jahr. 6. Lehrer: Lehrer verdienen im Durchschnitt zwischen €35.000 und €50.000 pro Jahr. 7. Sozialarbeiter: Sozialarbeiter verdienen im Durchschnitt zwischen €30.000 und €45.000 pro Jahr. 8. Journalisten: Journalisten verdienen im Durchschnitt zwischen €25.000 und €40.000 pro Jahr. 9. Architekten: Architekten verdienen im Durchschnitt zwischen €30.000 und €45.000 pro Jahr. 10. Designer: Designer verdienen im Durchschnitt zwischen €25.000 und €35.000 pro Jahr. Es gibt in Österreich eine Vielzahl an Berufen, in denen man gut verdienen kann. Besonders lukrativ sind Jobs in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technik, Medizin, Recht und Finanzen sowie Management. Auch in anderen Branchen wie Vertrieb, Marketing und IT gibt es gute Gehälter. Es ist wichtig, dass du dich für einen Beruf entscheidest, der deinen Interessen und Stärken entspricht, damit du langfristig glücklich und zufrieden in deinem Job bleibst. Auch deine Qualifikation, Erfahrung und das Unternehmen, in dem du arbeitest, haben Einfluss auf dein Gehalt. Suche also nicht nur nach dem höchsten Gehalt, sondern achte auch auf die anderen Faktoren, die für dich wichtig sind. Du möchtest deinen perfekten Arbeitgeber finden? Hier findest du Arbeitgeber in deiner Nähe: FutureTeam.at